VIER sind EINS 
Kultur- & Weinbotschafter 
Nahe
Der Rotenfels im Licht der untergehenden Sonne Bad Münster am Stein

Immer wieder mittwochs ... 18 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde der Kultur- und Weinbotschafter Nahe,

die erfolgreiche Reihe „Immer wieder mittwochs …“ wird fortgeführt! Nutzen Sie die Möglichkeit, mit Insidern das schöne Naheland durch abwechslungsreichen Führungen zu erkunden. Ob als Ausflug mit Freunden oder Familie, oder einfach Afterwork: Wir freuen uns über Ihr Kommen – immer wieder mittwochs … um 18 Uhr. 

Ihre Kultur- und Weinbotschafter Nahe

Mittwoch, 19. Juli 2023

INSIDE Bad Kreuznach

INSIDE Bad Kreuznach - Geschichte und Geschichtchen der Heimatstadt eines "echte' Kreiznacher Gässje"!

Begleitet mich über den Badewörth bis hin zur Altstadt bis zur Nahewein-Vinothek und lauscht dabei so manch kleiner Geschichte, wie sie eben nur eine echte Insiderin kennen kann...

Treffpunkt: Touristinfo Parkplatz Kurviertel
Teilnehmerbeitrag: 13 € p. P. inkl. 0.1 l Wein an der Nahe Vinothek
Anmeldung erbeten: 06758-6714  oder info@weingut-mathern.de

Mittwoch, 26. Juli 2023

St. Johannisberg

Rundgang durch den Ortsteil Stankt Johannisberg, Besichtigung des Backhauses, der Stiftskirche St. Johannisberg und des Nahe Skywalk

Treffpunkt: Parkplatz Skywalk Hochstetten-Dhaun OT St. Johannisberg  
Anmeldung erwünscht: 0160 985 07 609 oder h.doebell@kuweibo-nahe.de

 

Mittwoch, 02. August 2023

Operation KH: De Gässjer uff de Spur!

Operation KH: De Gässjer uff de Spur! Geschichten von Brücken, Kuren, Wasser und  Wein!

Am Kurhaus starten wir unsere aufregende Spurensuche durch die Altstadt und die historische Neustadt. Ihr erfahrt Besonderheiten, Kuriositäten und Anekdötchen aus der Geschichte Bad Kreuznachs und dürft zum Abschluss in der Nahewein-Vinothek einen guten Tropfen mit mir genießen.

Zeitrahmen: 1,5 bis 2 Stunden; max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Touristinfo Parkplatz Kurviertel
Teilnehmerbeitrag: 13 € p. P. inkl. 0.1l Wein an der Nahe.Wein.Vinothek
Anmeldung erbeten: 01577-4649363 oder schneiduwe207@gmail.com

 

 

Mittwoch, 16. August 2023

Operation KH: De Gässjer uff de Spur!

Operation KH: De Gässjer uff de Spur! Geschichten von Brücken, Kuren, Wasser und  Wein!

Am Kurhaus starten wir unsere aufregende Spurensuche durch die Altstadt und die historische Neustadt. Ihr erfahrt Besonderheiten, Kuriositäten und Anekdötchen aus der Geschichte Bad Kreuznachs und dürft zum Abschluss in der Nahewein-Vinothek einen guten Tropfen mit mir genießen.

Zeitrahmen: 1,5 bis 2 Stunden; max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Touristinfo Parkplatz Kurviertel
Teilnehmerbeitrag: 13 € p. P. inkl. 0.1l Wein an der Nahe.Wein.Vinothek
Anmeldung erbeten: 01577-4649363 oder schneiduwe207@gmail.com
 

 

Mittwoch, 23. August 2023

Über den Dächern von Bad Kreuznach

Über den Dächern von Bad Kreuznach

Kultur- und Weinbotschafter Helmut Roos erzählt über die historische Entwicklung der Stadt und führt Sie von der alten Nahebrücke über den Panoramaweg zur Kauzenburg und von dort in die historische Neustadt zum Eiermarkt. Dort endet die Führung mit einer kleinen Weinverkostung.

Treffpunkt: Alte Nahebrücke/Brückenhaus mit Schwedenkugel
Teilnehmerbeitrag: 8 € p. P.
Anmeldung erbeten: h.roos@kuweibo-nahe.de oder 0176 43051891

Mittwoch, 30. August 2023

INSIDE Bad Kreuznach

INSIDE Bad Kreuznach - Geschichte und Geschichtchen der Heimatstadt eines "echte' Kreiznacher Gässje"!

Begleitet mich über den Badewörth bis hin zur Altstadt bis zur Nahewein-Vinothek und lauscht dabei so manch kleiner Geschichte, wie sie eben nur eine echte Insiderin kennen kann...

Treffpunkt: Touristinfo Parkplatz Kurviertel
Teilnehmerbeitrag: 13 € p. P. inkl. 0.1 l Wein an der Nahe Vinothek
Anmeldung erwünscht:  06758/ 6714 (AB) oder info@weingut-mathern.de

Mittwoch, 06. September 2023

Zwischen Paradies und Hölle - der Kreuznacher Hauptfriedhof

Zwischen Paradies und Hölle - der Kreuznacher Hauptfriedhof

Ein Spaziergang mit Kultur- und Weinbotschafterin Bettina Lorenz auf den Spuren der Bildhauerfamilie Cauer und anderer Kreuznacher Persönlichkeiten über den Kreuznacher Hauptfriedhof

Treffpunkt: Haupteingang Mannheimer Straße
Teilnehmerbeitrag: 8 € p. P. inkl. Weinbegleitung
Anmeldung erwünscht:  06703/3075874 oder b.lorenz@kuweibo-nahe.de

Mittwoch, 13. September 2023

„Bad Münster – mehr als nur ein weiterer Stadtteil von Bad Kreuznach“

„Bad Münster – mehr als nur ein weiterer Stadtteil von Bad Kreuznach“

Entdeckt mir Kultur- und Weinbotschafterin Gloria Mathern die schönsten Ecken von Bad Münster und erlebt die Entwicklung vom Fischerdorf zum Heilbad. Zum Abschluss erklimmen wir die Saline im Kurpark und genießen ein „Große Gewächs“ zum Sonnenuntergang!

Kosten: € 13,-- p.P.,
Treffpunkt: 18:00 Uhr oberer Eingang desKurparks (am Kurhaus)
Anmeldung erwünscht:  06758/ 6714 (AB) oder info@weingut-mathern.de

 

Mittwoch, 20. September 2023

Botanischer Spaziergang durch die wunderschönen Parks in Bad Kreuznach

Botanischer Spaziergang durch die wunderschönen Parks in Bad Kreuznach

Vom Oranienpark führt uns der Weg mit Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schott durch den Kurpark, weiter vorbei an den Wahrzeichen unserer Stadt, den Brückenhäusern und endet im botanischen Highlight, dem Schlosspark, mit einem köstlichen Glas Nahewein.

Treffpunkt: Eingang zum Caravelle Hotel
Teilnehmerbeitrag:: 10 € p. P. mit Weinbegleitung
Anmeldung erwünscht : martina.schott1@gmx.net oder  0671 / 92059719

Mittwoch, 27. September 2023

Operation KH: De Gässjer uff de Spur!

Operation KH: De Gässjer uff de Spur! Geschichten von Brücken, Kuren, Wasser und  Wein!

Am Kurhaus starten wir unsere aufregende Spurensuche durch die Altstadt und die historische Neustadt. Ihr erfahrt Besonderheiten, Kuriositäten und Anekdötchen aus der Geschichte Bad Kreuznachs und dürft zum Abschluss in der Nahewein-Vinothek einen guten Tropfen mit mir genießen.

Zeitrahmen: 1,5 bis 2 Stunden; max. 20 Teilnehmer
Treffpunkt: Touristinfo Parkplatz Kurviertel
Teilnehmerbeitrag: 13 € p. P. inkl. 0.1l Wein an der Nahe.Wein.Vinothek
Anmeldung erbeten: 01577-4649363 oder schneiduwe207@gmail.com

 

 

Mittwoch, 11. Oktober 2023

Der Friedhof lebt!

Der Friedhof lebt!

Kultur- und Weinbotschafterin  Karin Wilhelm führt über den Bad Kreuznacher Friedhof. Dabei stehen weniger der Tod als das Leben und die Natur im Fokus. In der Friedhofs- und Bestattungskultur haben Pflanzen schon immer eine besondere Rolle gespielt; sei es als Symbol, in der architektonischen Gestaltung von Friedhöfen oder als Grabbepflanzung. Angesichts einer allgegenwärtigen Bedrohung durch den Klimawandel erweisen sich Friedhöfe als grüne Inseln in Städten und  Dörfern.Am Beispiel des Bad Kreuznacher Friedhofs erfahren die Gäste nehr darüber.

Treffpunkt: Mittwoch, 11.10.2023, 18 Uhr an der Friedhofshalle
Dauer ca. 90 Minuten
Kosten: 5,00 € p.P.

 

 

Newsletter Anmeldung Kultur- und Weinbotschafter Nahe