Neben unseren aktuellen Führungen bieten wir im Sommer 2022 die kleinen Appetithäppchen „Immer wieder mittwochs … 18 Uhr“ an. Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns unterwegs sind - hier finden Sie die Führungen des neuen Formats.
Ortsübergreifende Führungen im Naheland
Kostümierte Führungen im Naheland
Wir, die Kultur- und Weinbotschafterinnen Gail Treuer und Heike Kinkel, begleiten Sie gerne in historischen Kostümen
zu den Sehenswürdigkeiten im wunderschönen Naheland.
Lassen Sie sich mit Historie und Histörchen z. B. durch die romantische Kurstadt Bad Kreuznach führen, Kurgäste und Marktweiber des 19. Jahrhunderts oder Persönlichkeiten aus dem Mittelalter werden Sie begleiten und Ihnen viel Wissenswertes und Kurioses erzählen.
Unsere Führungen werden gründlich recherchiert und auf Ihre Gruppe persönlich abgestimmt. Die Informationen sind kurzweilig und amüsant. Zu allen Führungen gehören Spitzenweine des Nahelandes und kulinarische Köstlichkeiten!
Preis pro Person ab 15 Personen 17,50 Euro
Heike Kinkel
Tel. 06707-1626
h.kinkel@kuweibo-nahe.de
Das Naheland – ein Geheimtipp!
Gerne schnüre ich mit Ihnen ein Ausflugspaket durch das
wunderschöne Weinland Nahe. Start an der einzigartigen
Felseneremitage in Bretzenheim, weiter nach Bad Kreuznach /
Bad Münster. Atmen Sie die salzige Luft im Salinental, genießen Sie den Blick von der geschichtsträchtigen Ebernburg.
Neugierig geworden?
Auf Wunsch Einkehr beim Winzer oder im Café
Ingrid Braun
Tel. 0151-1781 5367
i-h.braun@kuweibo-nahe.de
Die Nahe-Weinregion mit dem E-Bike, Fahrrad oder zu Fuß erleben
Weinbergsführungen von der Nahe-Quelle bis zur Mündung, auch gerne mit einer Weinprobe, sowohl auf Deutsch als auch auf Niederländisch.
Ebenso Stadtführungen durch die historische Stadt Bad Kreuznach bis zum Salinental. (Geschichte über die Salzgewinnung)
Treffpunkt und Preis nach Absprache
Kristel Unger
Tel. 0178-6078969
nahewijn@web.de
Führungen in der Region Kirn – Bad Sobernheim
Schloss Dhaun, Stiftskirche St. Johannisberg und Nahe-Skywalk erleben und entdecken
Kulturdenkmal und Bildungszentrum ist Schloss Dhaun in der Ortsgemeinde Hochstetten-Dhaun.
Erleben Sie die bemerkenswert weitläufige Schlossanlage auf einem felsigen Bergsporn hoch über dem engen Kellenbachtal
Stitfskirche St. Johannisberg
Ein kunsthistorisches Denkmal von hohem Rang mit 22 schmuckvollen Grabmälern und Schrifttafeln der gräflichen Familie aus der Zeit von 1323 bis 1756.
Nahe-Skywalk
Ein Balkon fürs Naheland – eine stählerne Aussichtsplattform sieben Meter über der Klippe eines ehemaligen Steinbruchs hoch über dem Nahetal. Ein Panoramagenuss mit einem gehörigen Schuss Nervenkitzel sind garantiert!
Auf Wunsch ist eine Weinprobe mit 4 ausgewählten Weinen aus der Region und regionale Gerichte im Landhaus St. Johannisberg als gelungener Abschluss der Führung zubuchbar.
Auf Anfrage können die Führungen auch einzeln gebucht werden.
Preis auf Anfrage
Hans Helmut Döbell
Tel. 06752-5393
h.doebell@kuweibo-nahe.de
Führungen in der Region Bad Kreuznach
Geologie zum Greifen NAHE
Die VitalTour Rotenfels führt durch die spektakuläre Felslandschaft eines alten längst erloschenen Vulkans. Hier im mittleren Nahetal zeigten im Erdaltertum Feuerberge ihre zerstörerische Kraft aus Ascheregen, Lavaströmen und giftigen Gasen.
Aktuelle Filmberichte aus Island, La Palma und Sizilien lassen uns derzeit am Naturschauspiel von aktivem Vulkanismus in Europa teilnehmen.
Auf unserer Wanderung wollen wir Parallelen ziehen, vom aktuellen vulkanischen Geschehen zum historischen Vulkanfeld der mittleren Nahe und so die Mechanismen der damaligen Vulkanausbrüche verstehen lernen.
Ort: Teilstrecke der VitalTour Rotenfels
Schwierigkeit: mittel, festes Schuhwerk wird empfohlen
Dauer: 2,5 – 3 Stunden
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Teilnehmer: mindestens 10 Personen
Kosten: 10 Euro pro Person
Karin Ochel-SPies
ochel.spies.ibg@t-online.de
Die Roseninsel und das Nachtigallental – gemütlicher Spaziergang anno 1900 mit Gedichten und Geschichte(n) und einem Gläschen Wein
Kostümführung mit der Kurdame H. Katharina anno 1890
Dauer: 2 – 2,5 Stunden
Kosten: 14 Euro pro Person oder nach Aufwand
Heike Kinkel
Tel. 06707-1626
h.kinkel@kuweibo-nahe.de
Klein-Venedig-Bohème Stadtführungen
Rund um Klein-Venedig im historischen Stadtkern Bad Kreuznachs
Auf den Spuren der Grafen von Sponheim, ihrem Einfluss zur ersten Entwicklung einer kleinen Handelsstadt. Erkunden Sie Bad Kreuznachs historisches Stadtviertel und die Geschichte der heutigen Kurstadt, damals und heute mit einem echten Kreiznacher Gässje. So nennt man uns liebevoll, die wir im historischen Viertel rund um Klein-Venedig zuhause sind.Gerne mit einer schönen Weinprobe verbunden. Und mit einer besonderen Gässje Überraschung.
Kosten: einfache Stadtführung, ohne Weinprobe,10 Personen, 1 1/2 Std. pro Person 7 Euro. Weitere Wünsche können miteinander abgestimmt werden, auch Geburtstage und Firmenführungen.
Kosten: 7 Euro pro Person
Anette Bauer
Tel. 0671-64650
annette.bauer@kuweibo-nahe.de
annette.bauer.1@gmx.de
Führung durch das größte Freiluftinhalatorium Europas
Erfahren Sie Interessantes über Salzgewinnung und Badekultur, wandern vorbei an Gradierwerken, imposanten Felsformationen ins historische Bad Münster. Werfen sie einen Blick auf die Ebernburg, der Herberge der Gerechtigkeit.
Auf Wunsch Weinverkostung, Vesper, etc.
Ingrid Braun
Tel. 0151-1781 5367
i-h.braun@kuweibo-nahe.de
Von Wasser, Luft und Wein – eine Führung durch das Kurgebiet von Bad Kreuznach
Solewasser als Grundlage des Kurwesens in Bad Kreuznach, radonhaltige Luft als weiteres Heilmittel der Kur, Wein und die geologischen Besonderheiten des Nahelandes – vorgestellt in einer Führung durch das Kurgebiet von Bad Kreuznach.
Alle Führungen können kombiniert werden.
Dauer und Kosten können individuell
abgesprochen werden.
Dr. Helmut Roos
Tel. 0671-9707778 oder 0176-43051891
h.roos@kuweibo-nahe.de
Bad Kreuznach – Entwicklung zu einer lebendigen Stadt
Mit dieser Führung durch Alt- und Neustadt werden die Sehenswürdigkeiten, insbesondere aber die Entwicklung der Stadt in ihren historischen Bezügen vorgestellt und erläutert.
Alle Führungen können kombiniert werden.
Dauer und Kosten können individuell
abgesprochen werden.
Dr. Helmut Roos
Tel. 0671-9707778 oder 0176-43051891
h.roos@kuweibo-nahe.de
Kur, Kunst und Wein
Ein „künstlerischer“ Spaziergang durch Kur- und Oranienpark Bad Kreuznach – auf Wunsch mit Weinverkostung
Alle Führungen können kombiniert werden.
Dauer und Kosten können individuell
abgesprochen werden.
Dr. Helmut Roos
Tel. 0671-9707778 oder 0176-43051891
h.roos@kuweibo-nahe.de
Über den Dächern von Bad Kreuznach
Die Führung gibt einen „Überblick“ über die historische Entwicklung der Stadt. Der Weg führt von der alten Nahebrücke über den Panoramaweg zur Kauzenburg, von dort in die historische Neustadt zum Eiermarkt, wo die Führung mit einer kleinen Weinverkostung abgeschlossen wird.
Alle Führungen können kombiniert werden.
Dauer und Kosten können individuell
abgesprochen werden.
Dr. Helmut Roos
Tel. 0671-9707778 oder 0176-43051891
h.roos@kuweibo-nahe.de
Parkführung in Bad Kreuznach – Botanischer Spaziergang durch Schloss-, Kur- und Oranienpark
Ich ent“führe“ Sie auf einen informativen und unterhaltsamen Spaziergang durch die Parks von Bad Kreuznach. Erfahren Sie Wissenswertes, Lustiges und Geschichtliches über die Pflanzen und Bäume unserer Parks.
Auf Wunsch gerne mit einem köstlichen Glas Nahewein.
Kosten: Eine Führung für eine Gruppe bis 10 Personen kostet 80 Euro. Jede weitere Person 8 Euro. Bei Weinbegleitung
100 Euro + 10 Euro jeder weitere Gast.
Teilnehmer: Mindestens 8
Martina Schott
Tel. 0151-11970500
martina.schott1@gmx.net
Mit Salzfrau Hanne und Fischfrau Grete in der Bad Kreuznacher Altstadt unterwegs
Gehen Sie mit uns auf eine Zeitreise, erfahren Sie Wissenswertes aus einer längst vergangen Zeit. Schlendern Sie mit Hanne und Grete durch Bad Kreuznachs Gässchen in der Altstadt. Auf diesem Spaziergang durch die Altstadt erfahren Sie, wo früher die Märkte in der Stadt waren und heute noch sind.
Für kleine Gaumenfreuden ist unterwegs gesorgt.
Kosten: 15 Euro pro Person
Teilnehmer: Mindestens 10
Heike Kinkel
Tel. 06707-1626
h.kinkel@kuweibo-nahe.de
Was macht der Winzer im Paradies ...
Bei einer Weinbergswanderung erfahren Sie wissenswertes über unsere Weinregion und das Winzerjahr. Die Aufgaben und Pflege der Rebkulturen durch den Winzer. Versuchen Sie im Weinberg bei einer Weinverkostung paradiesische Weine, einfach himmlisch. Für den kleinen Hunger unterwegs ist auch gesorgt.
Kosten: 15 Euro pro Person
Teilnehmer: Mindestens 10
Dagmar Espenschied
Tel. 0671-74077
d.espenschied@kuweibo-nahe.de
Führungen Untere Nahe
Historisches Bretzenheim und Felseneremitage
Führung durch das ehemalige Reichsfürstentum mit seinen Schlössern und Kulturdenkmälern. Absolutes Highlight: die einzigartige Felseneremitage. Erfahren Sie Interessantes über die versunkene Welt der Grafen und Fürsten, der Einsiedler und Mönche. Heitere Histörchen über Land und Leute runden das Programm ab. Neugierig geworden?
Einkehr beim Winzer auf Wunsch!
Ingrid Braun
Tel. 0151-1781 5367
i-h.braun@kuweibo-nahe.de
Haben Sie individuelle Wünsche? Suchen Sie eine Tagestour oder eine Führung für eine größere Gruppe? Zögern Sie nicht und melden Sie sich bei Helmut Roos, 1. Vorsitzender, Tel. 0671-9707778 oder 0176-43051891 h.roos@kuweibo-nahe.de