
Hochblüte jüdischen Lebens in Worms
Teil 1: Die Geschichte der Wormser Juden vom 11. Jhd. bis heute. Synagoge, Judenviertel und viele Bilder der Mikwe zeigen die Einzigartigkeit dieser großen Kultur. Judenfriedhof findet am 21.8.19 statt.
Führungen, Historisches
Termin: | 17.08.2019 15 Uhr |
Kosten: | 7,50 €/Pers. |
Kontakt: |
jutta.bingenheimer@kultur-und-weinbotschafter-rheinhessen.de |
Anmeldung erforderlich | |
Teil 1: Die Kultur- und Weinbotschafterin Jutta Bingenheimer entführt am 17.8.2019 in die Geschichte der Wormser Juden vom 11. Jhd. bis heute . Synagoge, Judenviertel und eine Vielzahl von Bildern der Mikwe zeigen die Einzigartigkeit dieser großen Kultur. Ausgiebiges Bildmaterial vor- und nach der Zerstörung der Synagoge ergänzen die Führung, wie auch die Erklärung, was SchUM bedeutet. Am Ende der Führung wird ein Glas koscheren Wein angeboten, der im Preis enthalten ist. Treffpunkt ist der Synagogenplatz in Worms . Um Anmeldung wird gebeten unter 0171 / 2043740 Teil 2 findet am 21.8.19 um 18:00 Uhr auf dem Judenfriedhof statt.