
Unsere Angebote
- Weindorfbegehungen, die auf unterschiedlichste Art und Weise, die Dorf- und Weingeschichte widerspiegeln (einen Kultur- und Weinbotschafter finden Sie in nahezu jedem Ort der Weinpfalz)
- Städte mit Charakter und Geschichtsträchtigkeit, die ihresgleichen suchen, .... Domstadt Speyer, Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt, Landau
- Burgen und Schlösser, die vom Leben im Mittelalter, den Territorialkriegen und dem revolutionären Begehren in der Pfalz erzählen
- Klöster, Orte der Einkehr, mittelalterliche Machtzentren, Foren der Wissenschaft, Zentren der Geschichtsschreibung
- Kirchen unterschiedlichster Epochen, reich ausgestattet, filigran oder nüchtern, gefüllt mit einzigartigen Kunstschätzen
- Relikte, die von den Kelten und Römern erzählen
- Museen mit vielfältigen thematischen Ausrichtungen
- Wein im literarischen, künstlerischen und geschichtlichen Kontext
- Pfälzer Lebensart hautnah, lebensnah und authentisch
- Brauchtum und Festkultur - unmittelbar erleben
- Interessante Weinlagen - rechts und links der Deutschen Weinstraße
- Terroir in all seinen Facetten
- Geologische Gegebenheiten, die sich im Wein widerspiegeln
- Rebsorten alte und neue und ihre Profile
- Weinsensorik - sinnlich, ästhetisch und anspruchsvoll
- Weinbergsflurbereinigung modellhaft und ökologisch durchdacht
- Biosphärenreservat Pfälzerwald Natur erleben, Nachhaltigkeit erfahren
- Pfälzer Geheimtipps
- Und, und, und
Die "Kultur- und Weinbotschafter Pfalz" sind buchbar!
Von wem?
Von Einzelpersonen und Gruppen, von Betrieben und Verbänden, von Reiseveranstaltern und Tourist-Informationen, von Hotels und Gästehäusern, von Weingütern und Winzergenossenschaften ...
und natürlich von Ihnen!
Am besten direkt bei den Kultur- und Weinbotschaftern - schauen Sie sich die Angebote an -
Ihr Wunschangebot ist nicht dabei?
Schreiben Sie uns:
info@kultur-und-weinbotschafter-pfalz.de
oder rufen Sie uns an
Tel. 06322 - 98 27 67